- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
- Amtausschuss
- Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
- Fachbereich II: Finanzen
- Fachbereich III: Bürgerservice
- Standesamt
- Sozialamt
- Wohngeld
- Under Construction
- Wohnberechtigungsschein
- Beantragung Parkerleichterung
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
- Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
- Fachbereich IV: Bau und Planung
- Organigramm
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Fundsachenliste
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
- Barrierefreiheitserklärung
Amt Itzstedt: FB III: Bürgerservice - Einwohnermeldeamt
Adresse
Segeberger Straße 41, 23845 ItzstedtÖffnungszeiten
Vor-Ort-Termine in den Fachbereichen der Amtsverwaltung nach Absprache!
Zusätzlich gesonderte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes:
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Tangstedt (NUR für Einwohnermeldeamtsangelegenheiten):
Montag 09:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 18:00 Uhr
Nutzen Sie für Terminvereinbarungen gerne unsere Online-Terminbuchung.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
Zuständigkeiten
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer freiwillig melden
- Ausgabe von Vordrucken /Formularen
- Aushändigungen von Ausweisdokumenten
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Briefwahl beantragen
- Eheschließung im Ausland in das Melderegister eintragen lassen
- Einen verlorenen oder vermissten Gegenstand melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereiabgabe bezahlen
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein bei Verlust neu ausstellen lassen
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Führungszeugnis beantragen
- Führungszeugnis vor Ort beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Meldebescheinigung beantragen
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass abholen
- Reisepass beantragen
- Reisepass vorläufig beantragen
- Reisepass: Adresse ändern
- Reisepass: Verlustanzeige
- Sachbearbeitung für Apostillen und Legalisationsverfahren
- Telefonzentrale
- Terminvergabe
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Versteigerung anzeigen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wohnort - Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen
- amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- zur Europawahl als Auslandsdeutsche oder Auslandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- zur Europawahl als Inlandsdeutsche oder Inlandsdeutscher ins Wählerverzeichnis eingetragen werden oder eintragen lassen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Überprüfung und Ahndung von Verstößen gegen die Gewerbeordnung / Gewerbeabmeldungen von Amts wegen
Übergeordnete Abteilungen
Zugehörige Mitarbeitende
- Herr T. JungeFachbereichsleitung
- Herr O. Balzer
- Frau K. Braun
- Frau K. Förster
- Frau A. Löhr