- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
- Amtausschuss
- Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
- Fachbereich II: Finanzen
- Fachbereich III: Bürgerservice
- Standesamt
- Sozialamt
- Wohngeld
- Under Construction
- Wohnberechtigungsschein
- Beantragung Parkerleichterung
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
- Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
- Fachbereich IV: Bau und Planung
- Organigramm
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Fundsachenliste
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
- Barrierefreiheitserklärung
Friedhof Seth
Vorstellung Friedhof Seth
Mit einer Grundfläche von rund 12.700 m² ist der Friedhof Seth der zweitgrößte Friedhof im Amtsgebiet.
Trauerfeiern können in der Ev.-Lutherischen Andreas Kirche abgehalten werden.
Kontaktdaten für die Kirche:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten
Adresse: Am Sportfeld 1, 24641 Stuvenborn
Der Friedhof ist auch hier in Blöcke aufgeteilt: Blöcke A bis E beinhalten überwiegend die Familienwahlgräber.
Grabarten:
- Wahlgrabstätten (Familiengrabstätten) (Särge + Urnen)
- Pflegeleichte Wahlgrabstätten mit Rasen –und Beetanteil (Särge + Urnen)*
- Urnenfriedplatz (Urnen)
- Erdfriedplatz (Särge)
- Anonyme Grabstätten (Särge + Urnen)
- Baumgräber (Urnen)
- Familien-Baumgräber (Urnen)
*Bei pflegeleichten Wahlgrabstätten mit einem Rasen – und Beetanteil ist die zu pflegende Fläche nur halb so groß wie bei einem Familienwahlgrab. Diese Fläche von 100 x 80 cm ist einzufassen.