Abfallentsorgung im Amt Itzstedt

Abfallentsorgung

Für die Gemeinden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering, Seth und Sülfeld:

Die Abfallentsorgung erfolgt durch den Wege-Zweckverband. Der Wege-Zweckverband ist eine kommunale Abfallentsorgungseinrichtung, die von sämtlichen Gemeinden und Städten des Kreises Segeberg mit Ausnahme der Stadt Norderstedt per öffentlich-rechtlichem Vertrag gegründet wurde.

Änderungsmeldung Abfallbehälter:

Bitte setzen Sie sich bei An-, Ab-, Ummeldungen und Tausch der Abfallbehälter mit dem WZV in Verbindung.

Sperrmüll:

Die Anmeldung des Sperrmülls erfolgt direkt über den Wege-Zweckverband. Es stehen jedem Haushalt, der über ein Abfallsystem verfügt, zwei Kubikmeter kostenfreie Sperrmüllentsorgung einmal im Jahr zur Verfügung.

Kontakt WZV:

Telefon: 04551-9090
Homepage des WZV: www.wzv.de
E-Mail: info@wzv.de


Für die Gemeinde Tangstedt:

Bitte wenden Sie sich direkt an die AWSH:

AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH
Leineweberring 13
21493 Elmenhorst

Geschäftsstellen:
Bangertstr. 1
23843 Bad Oldesloe

Telefon: 0800-29 74 001 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)
Fax: 0800-29 74 003 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)
Internet: www.awsh.de

Strauchgut:

Tangstedt: Kompostwerk Bützberg (Tel. 040-25760) jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr, Ausweis mitbringen.

Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering, Seth u. Sülfeld: Der Wege-Zweckverband bietet zweimal im Jahr (Frühling u. Herbst) eine kostenlose Strauchgutensorgung von Haus zu Haus an. Die genauen Termine können Sie den allgemeinen Abfallbroschüren entnehmen.

Auf dem gemeindeeigenen Gartenabfallplatz der Gemeinde Nahe (Klärwerksgelände in Nahe - Lüttmoor -) können Busch- und Gartenabfälle gegen ein Entgelt i.H.v. 2,00 EUR pro 1/2 m³ abgegeben werden.

Ansprechpartner:
für die Gemeinden Itzstedt, Kayhude, Oering, Nahe, Seth, Sülfeld:

Keine Mitarbeitende gefunden.

für die Gemeinde Tangstedt:

Keine Mitarbeitende gefunden.