- Aktuell
 - Unser Amt
- Unsere Gemeinden
 - Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
 - Amtausschuss
 - Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
 - Fachbereich II: Finanzen
 - Fachbereich III: Bürgerservice
 - Standesamt
 - Sozialamt
- Wohngeld
 - Under Construction
 - Wohnberechtigungsschein
 - Beantragung Parkerleichterung
 - Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
 - Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
 - Bildung und Teilhabe
 - Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
 - Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
 
 - Fachbereich IV: Bau und Planung
 
 - Organigramm
 
 - Terminvergabe
 - Leistungen/Was erledige ich wo?
 - Onlinedienste
 - Behördenrufnummer 115
 - Eigenbetrieb Wasserwerk
 - Friedhöfe
 - Schulverband
 - Schulen
 - Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
 - Kindertageseinrichtung Kayhude
 - Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
 - Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
 - DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
 - Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
 - Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
 - Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
 - Wald-Kindergarten "Waldkäfer
 - Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
 - Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
 - Waldkindergarten "Waldwichtel"
 
 - Fundsachenliste
 
 - Wissenswert
 - Leben und Wohnen
 - Barrierefreiheitserklärung
 
Gremium
Datum
Donnerstag, 21. April 2022
Uhrzeit
19:30 - 22:27 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Bürgerhaus Nahe - Sitzungssaal -
Segeberger Straße 90, 23866 NaheDateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - Ö2Beschlüsse zur Tagesordnung
 - Ö3Niederschrift über die Sitzung vom 10.02.2022
 - Ö3.1Entscheidung über eventuelle Einwendungen
 - Ö3.2Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
 - Ö4Nachfragen zur letzten Niederschrift der Gemeindevertretung und der Ausschüsse
 - Ö5Bericht des Bürgermeisters
 - Ö6Nachfragen der Mandatsträger
 - Ö7Einwohnerfragestunde -Teil I-
 - Ö8Nachwahl - eines Mitgliedes sowie - einer / eines stellv. Vorsitzenden für den Ausschuss für Jugend und Bildung
 - Ö9Antrag der SPD-Fraktion: Einführung von Leitlinien für die Aufstellung von B-Plänen
 - Ö10Antrag der CDU-Fraktion: Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet östlich der Bahntrasse und westlich des Biohofs
 - Ö11Einführung einer Stellplatzsatzung
 - Ö12Zustimmung des Ein- und Ausgabeplanes der Freiwilligen Feuerwehr Nahe 2022
 - Ö13Beratung und Beschlussfassung über die Beantragung von Fördergeldern für den Bauhofstandort Birkenhof
 - Ö14Beratung und Beschlussfassung über die Bau-/Umbauvorschläge aus dem Bauausschuss für den Bauhof
 - Ö15Einwohnerfragestunde -Teil II-
 - N16Auftragsvergaben
 - N16.1Anschaffung eines Trampolins für den Platz der Generationen
 - N16.2Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe von Architektenleistungen (1-3) für den Ausbau des Dachgeschosses der Polizeistation
 - N17Grundstücksangelegenheiten
 - N17.1Ausnahme/Befreiung gem. §31 BauGB für die Errichtung eines Schutzzaunes
 - N17.2Veräußerung einer geerbten Immobilie hier: Änderung des Beschlusses vom 15.12.2021
 - N17.3Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Wohnimmobilien-Mietvertrages zwischen dem Amt Itzstedt und der Gemeinde Nahe.
 - N18Beratung und Beschlussfassung über einen städtebaulichen Vertrag für den B-Plan 30
 - N19Beratung und Beschlussfassung über die Bezuschussung von Vereinen
 - N20Nichtöffentliche Mitteilungen des Bürgermeisters