- Aktuell
 - Unser Amt
- Unsere Gemeinden
 - Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
 - Amtausschuss
 - Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
 - Fachbereich II: Finanzen
 - Fachbereich III: Bürgerservice
 - Standesamt
 - Sozialamt
- Wohngeld
 - Under Construction
 - Wohnberechtigungsschein
 - Beantragung Parkerleichterung
 - Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
 - Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
 - Bildung und Teilhabe
 - Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
 - Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
 
 - Fachbereich IV: Bau und Planung
 
 - Organigramm
 
 - Terminvergabe
 - Leistungen/Was erledige ich wo?
 - Onlinedienste
 - Behördenrufnummer 115
 - Eigenbetrieb Wasserwerk
 - Friedhöfe
 - Schulverband
 - Schulen
 - Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
 - Kindertageseinrichtung Kayhude
 - Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
 - Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
 - DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
 - Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
 - Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
 - Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
 - Wald-Kindergarten "Waldkäfer
 - Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
 - Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
 - Waldkindergarten "Waldwichtel"
 
 - Fundsachenliste
 
 - Wissenswert
 - Leben und Wohnen
 - Barrierefreiheitserklärung
 
Gremium
Datum
Mittwoch, 16. November 2022
Uhrzeit
19:31 - 23:10 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Turnhalle Tangstedt
Schulstraße 13, 22889 TangstedtDateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - Ö2Beschlüsse zur Tagesordnung
 - Ö3Mitteilungen des Bürgermeisters
 - Ö4Niederschrift über die Sitzung vom 21.09.2022
 - Ö4.1Entscheidung über eventuelle Einwendungen
 - Ö4.2Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
 - Ö5Beschlusskontrolle
 - Ö6Einwohnerfragestunde -Teil I-
 - Ö7Bericht und Fragen der Mandatsträger
 - Ö8I. Änderung zur Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Tangstedt
 - Ö9Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und SPD auf eine "KITA- Sofortmaßnahme zur Standortauswahl in Wilstedt anhand einer technischen Machbarkeitsprüfung"
 - Ö10Antrag der Fraktionen FDP und Bündnis 90 / Die Grünen auf Einleitung eines Bauleitverfahrens und Aufstellung eines Bebauungsplanes (Aufstellungsbeschluss) zur Entwicklung von Flächen für Wohnzwecke, Gewerbezwecke und soziale, kulturelle Zwecke auf der Fläche "Lindenallee"
 - Ö11Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 38 für das Gebiet ""Achtern Diek" "östlich des Glashütter Weges, südlich des Dorfringes, südlich des Dorfteiches, westlich der Tangstedter Straße "" - Aufstellungsbeschluss
 - Ö12Beratung und Beschlussfassung über den Auslobungskatalog für das Investorenauswahlverfahren für das Gebiet Mühlengelände/Rathausnebengelände
 - Ö13Aufstellung Bebauungsplan Nr. 41 - Ortsteil Tangstedt "Gut Tangstedt - Beekmoorweg 11" "östlich der Tangstedter Straße, nördlich der Hauptstraße, westlich des Beekmoorweges "" - Aufstellungsbeschluss
 - Ö14Machbarkeitsstudie für ein interkommunales Gewerbegebiet sowie einen Campingplatz und einen Freizeitstandort für das Gebiet "südlich des Kringelweges, östlich der Schleswig-Holstein-Straße (L284) und nördlich der Straße Am Tangstedter Forst" der Gemeinde Tangstedt und Stadt Norderstedt - Freigabe Leistungsverzeichnis
 - Ö15Beratung über die Installation einer Brandmeldeanlage im Feuerwehrgerätehaus Tangstedt
 - Ö16Antrag der CDU-Fraktion auf Einführung eines kommunalen Ehrenamtes "Schulwegdienst" hier: Festlegung der weiteren Vorgehensweise
 - Ö17Kommunale Kindertageseinrichtungen - Belegungsplanung - Empfehlung der AG Kinder - Antrag der CDU-Fraktion auf Bildung von Randzeitenbetreuungen 15.00 - 16.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr in der Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse" - Weiteres Vorgehen
 - Ö18Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, FDP, CDU und SPD auf Beitritt der Gemeinde Tangstedt zur Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"
 - Ö19Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen auf Aufstellung eines Verkehrszeichens zur Gewichtsbeschränkung mit Zusatzzeichen in der Straße "Höstelweg"
 - Ö20Antrag der Fraktionen FDP, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD zur Verkehrs- / Schulwegsicherheit - Geschwindigkeitsmessung an der K51 (Hauptstraße) - Ortsdurchfahrt Tangstedt
 - Ö21Antrag der CDU-Fraktion auf Kündigung eines Pachtverhältnisses mit dem Ziel der Flächenstillegung
 - Ö22Antrag der CDU-Fraktion auf Prüfung der Möglichkeit einer Einmalzahlung i.H.v. bis zu 1.500,00 € im Zuge des Entlastungspaketes 3
 - Ö23Antrag der CDU-Fraktion auf Prüfung der Möglichkeit des Rückbaus des Feuerwehrteiches im Ortsteil Wilstedt
 - Ö24Einwohnerfragestunde -Teil II-
 - N25Beratung und Beschlussfassung über die Erstellung eines Verkehrswertgutachten für das Mühlengelände/Rathausnebengelände Hier: Beschlussfassung über den Verkaufswert
 - N26Personalangelegenheiten
 - N26.1Bestellung der stellvertretenden Leitung der Kindertageseinrichtung Himmelszelt
 - N27Auftragsvergaben
 - N27.1Grundschule Tangstedt - Auftragsvergabe zur Möbellieferung und -montage
 - N28Grundstücksangelegenheiten
 - N29Verpachtung einer gemeindeeigenen Gaststätte
 - N30Nichtöffentliche Mitteilungen des Bürgermeisters