- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
- Amtausschuss
- Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
- Fachbereich II: Finanzen
- Fachbereich III: Bürgerservice
- Standesamt
- Sozialamt
- Wohngeld
- Under Construction
- Wohnberechtigungsschein
- Beantragung Parkerleichterung
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
- Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
- Fachbereich IV: Bau und Planung
- Organigramm
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Fundsachenliste
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
- Barrierefreiheitserklärung
Datum
Dienstag, 16. Januar 2024
Uhrzeit
19:30 - 22:20 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Jugendraum bei der Sporthalle Sülfeld
Oldesloer Straße 9, 23867 SülfeldDateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Ö2Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder
- Ö3Beschlüsse zur Tagesordnung
- Ö4Bericht des Ausschussvorsitzenden und des Bürgermeisters
- Ö5Bericht und Fragen der Ausschussmandatsträger
- Ö6Niederschrift über die Sitzung 14.09.2023
- Ö6.1Entscheidung über eventuelle Einwendungen
- Ö7Einwohnerfragestunde -Teil I-
- Ö8Sachstand der kommunalen Wärmeplanung
- Ö9Informationsveranstaltung für die Bürger Sülfelds
- Ö10Antrag der A.B.S.-Fraktion auf weiterführende Untersuchung einer klimaneutralen Wärmeversorgung der Gemeinde-, Schul- und Kirchengebäude rund um die Sülfelder Kläranlage
- Ö11Antrag der A.B.S.-Fraktion auf Beauftragung eines Planungsbüros zur Potentialanalyse und Kostenschätzung je einer Photovoltaikanlage für Kindergarten und Gymnastikhalle in Sülfeld
- Ö12Straßenbeleuchtung - Wie soll diese zukünfig betrieben werden?
- Ö13Verschiedenes
- Ö14Einwohnerfragestunde -Teil II-