- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Amtsdirektor
- Amtausschuss
- Vorstellung Fachbereiche
- Fachbereich I: Zentrale Dienste und Bildung
- Fachbereich II: Finanzen
- Fachbereich III: Bürgerservice
- Standesamt
- Sozialamt
- Wohngeld
- Under Construction
- Wohnberechtigungsschein
- Beantragung Parkerleichterung
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Segeberg
- Beantragung Bildung und Teilhabe Kreis Stormarn
- Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahembeitrages für BGN/BGS oder NBGS
- Antrag auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages für Kindertageseinrichtungen
- Fachbereich IV: Bau und Planung
- Organigramm
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Fundsachenliste
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
- Barrierefreiheitserklärung
Unterstützung für Senioren
Offene Ansprechpartnerin für Senioren im Amt Itzstedt
Aufgaben
Unterstützung zum Beispiel:
- beim Verfassen der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- bei Beantragung eines Pflegegrades
- bei der Kommunikation mit Krankenkassen
- beim Ausfüllen des Rentenantrages
- beim Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht
- Beratung beim Hausnotruf
- Vorbereitung von Terminen und Begleitung zu Terminen
- beim Verfassen von Schreiben
- beim Ordnen von Papieren
Die Tätigkeit unterliegt der Schweigepflicht!
Keine juristische Beratung oder Vertretung!
Erreichbarkeit und Kontaktaufnahme:
Telefonische Terminabsprache bitte unter der Telefonnummer 01522 3173403.
Treffpunkt: Dörphus Nahe, Mühlenstraße 13, 23866 Nahe
Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

Ingrid Schulze-Wenck,
Ehrenamtliche Ansprechpartnerin für Senioren
Ehrenamtliche Ansprechpartnerin für Senioren