News.jpg

Pressemitteilung der Gemeinde Tangstedt


Auf der durch den WSV Tangstedt genutzten Sportanlage der Gemeinde Tangstedt waren seit je her 3 Naturrasenplätze zu finden. Durch den regen Zuwachs an Mitgliedern in den letzten Jahren, insbesondere im Jugendfussball, haben sich die Nutzungsintensität des Sportgeländes und der Bedarf an Trainings- und Spielzeiten trotz Corona erfreulicherweise stetig gesteigert. Nicht zuletzt aufgrund begrenzter Hallenkapazitäten sind die Nutzer darauf angewiesen, auch in der dunklen und vor allem nassen Jahreszeit die Sportplätze auszulasten, allerdings ist das bei Naturrasenplätzen nur bedingt möglich.

Aus den genannten Gründen ist der WSV Tangstedt mit dem Vorhaben einen der 3 Plätze in einen Kunstrasen umzuwandeln, an die Gemeinde und den Landessportverband herangetreten. 

Die Realisierung des Projekts konnte nur gelingen durch das hohe Engagement und den Einsatz vieler Arbeitsstunden der Mitglieder über mehrere Monate hinweg sowie mit finanzieller Unterstützung durch:

  • Fördermittel des Ministeriums für Inneres, Kommunale, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein aus der Sportstättenförderrichtlinie
  • Bezuschussung des Landessportverbandes Schleswig-Holstein
  • Planung und Freigabe von Eigenmitteln der Gemeinde Tangstedt
  • Fleißigen Spendern und treuen Sponsoren des Wilstedter Sportvereins und
  • Leistungskürzungen, wie der Installation einer Balustrade oder eines neuen Ballfanzaunes

Die Maßnahme ist durchgeführt worden in der Zeit vom 14.10.2024 bis 30.04.2025.

Auf dem Pfingstturnier des Wilstedter Sportverein wurde der neue Kunstrasenplatz erstmalig einer großen Öffentlichkeit vorgestellt. Die offizielle Einweihung findet am 13.09.2025 statt.