- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Klimathon 2025 – eine landesweite Klimaschutzaktion
Der schleswig-holsteinweite Klimathon startet heute!
Heute ist es soweit: Der mit Spannung erwartete 1. Klimathon in Schleswig-Holstein startet. Zahlreiche Bürger:innen haben sich bereits angemeldet und sind bereit, gemeinsam für den Klimaschutz aktiv zu werden. In den kommenden sechs Wochen bietet der Klimathon allen Teilnehmenden verschiedene Wege auf, wie sie sich für einen nachhaltigeren Alltag engagieren können. Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben.
Ab heute kannst auch du dich im Rahmen des Klimathons aktiv am Klimaschutz beteiligen und dabei deinen persönlichen CO₂-Fußabdruck verringern. Durch verschiedene Challenges, die in deinen Alltag integriert werden können, lernst du spielerisch nachhaltiger zu leben. Zusätzlich bietet der Klimathon spannende Inhalte wie KlimaGoodNews, Quizzes und tolle Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte. Dabei geht es vor allem um einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen. Mach mit und gestalte aktiv deinen Beitrag zum Klimaschutz. Wir freuen uns auf viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sind gespannt auf die positiven Veränderungen, die wir zusammen erreichen können.
Jetzt noch schnell anmelden
Um teilzunehmen, lädst du die kostenlose App „2zero” herunter, registrierst dich und wählst Deinen Kreis als Community aus. Anschließend suche das Team Deiner Gemeinde heraus und tritt diesem bei.
Berechne deinen CO₂-Fußabdruck und beginne, dich für mehr Klimaschutz einzusetzen.
Mehr Infos unter https://www.segeberg.de/Klimathon2025.
Hinweise auf Fortbildungen und Veranstaltungen in diesem Zeitraum unter Termine / Aktionen | Amt Itzstedt.
