- Aktuell
- Unser Amt
- Unsere Gemeinden
- Das Amt stellt sich vor
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Terminvergabe
- Eigenbetrieb Wasserwerk
- Friedhöfe
- Schulverband
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtung "Itzer Lindwürmchen"
- Kindertageseinrichtung Kayhude
- Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
- Johanniter Kindertageseinrichtung "Oeringer Strolche"
- DRK Kindertageseinrichtung "Räuberhöhle Seth"
- Ev. Kindertageseinrichtung "Beste Freunde"
- Kindertageseinrichtung "Himmelszelt"
- Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
- Wald-Kindergarten "Waldkäfer
- Kindertageseinrichtung "Junges Gemüse"
- Kindertageseinrichtung "Campus Kita Tausendfüßler"
- Waldkindergarten "Waldwichtel"
- Behördenrufnummer 115
- Fundsachenliste
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Einladung zur Auftaktveranstaltung
Wann: Donnerstag, den 22.05.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus Itzstedt, Segeberger Straße 45, 23845 Itzstedt
Das integrierte Klimaschutzkonzept dient als Fahrplan zum Ziel bis 2040 klimaneutral zu werden.
In der Auftaktveranstaltung werden wir die Inhalte des Klimaschutzkonzeptes vorstellen und die Vorgehensweise erläutern. Danach sind Sie aufgefordert Ihre Ideen und Vorschläge zum Klimaschutz einzubringen. Die Maßnahmen aus der Fokusberatung von 2023 dienen uns dabei als Gesprächsgrundlage.
Die Ergebnisse der aktuell parallel laufenden Kommunalen Wärmeplanung werden später Teil des Konzeptes.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen!
Denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe!