- Aktuell
- Unser Amt
- Dienstleistungen
- Leistungen/Was erledige ich wo?
- Ansprechpartner
- Terminvergabe
- Anträge & Formulare
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- VHS
- Ortsrecht
- Sitzungskalender, Einladungen / Protokolle
- Anmeldung Buschfeuer
- Bauen im Amtsbereich Itzstedt
- Feuerwehren
- Bezirksschornsteinfeger
- Unterstützung für Senioren
- Notrufnummern Wasser/Abwasser
- Lebenswert
Neuigkeiten zu Corona
Neuigkeiten zur Corona-Pandemie
- Corona-Bekämpfungsverordnung ab 12.01.2022
- Coronavirus: Aktuelle Informationen vom 23. April 2021
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen vom 22.04.2021
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2b Absatz 2 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, der Ausschank und Verzehr von alkoholhaltigen Getränken untersagt ist vom 22.04.2021
- Coronavirus: Aktuelle Informationen
- Anlage 1 zur Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn vom 31. März 2021
- Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn über die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger vom 30.03.2021
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg über die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler/innen und Grenzgänger/innen vom 30.03.2021
- Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberges (Inzidenz 100) vom 30.03.2021
- Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (26.03.2021)
- Coronavirus: Aktuelle Informationen - Beschluss Bund/ Länder: Beschlüsse zur Eindämmung des Coronavirus
- Anlage Mitteilung SHGT vom 15.03.2021 - Bundesregierung setzt Astrazeneca-Verimpfung aus
- Mitteilung SHGT vom 15.03.2021 - Bundesregierung setzt Astrazeneca-Verimpfung aus
- Pressemitteilung des Kreises Segeberg vom 14.03.2021: Positives PCR-, Schnell-oder Selbsttestergebnis bedeutet sofortige selbstständige Absonderung/Quarantäne
- Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes S.-H. vom 26.02.2021
- Coronavirus: Aktuelle Informationen - Beschluss Bund/ Länder: Verlängerung der Einschränkungen bis 7. März
- Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn über die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger (DK) vom 24.01.2021
- Anlage 1 - Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld
- Elternbeiträge für Kita und Ganztagsschule
- Anlage Mitteilung SHGT vom 21.01.2021 - Entwurf SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
- Mitteilung SHGT vom 21.01.2021 - Neue Vorschriften für Arbeitgeber
- Anlage 1 - Auflistung des SHGT über die am 19.01.2021 gefassten Beschlüsse
- Mitteilung SHGT Verschärfung und Verlängerung der coronabedingten Einschränkungen bis zum 14. Februar 2021
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 15.01.2021 über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 15.01.2021 über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg
- Mitteilung SHGT Aktuelle Informationen zum Coronavirus vom 06.01.2021
- Mitteilung SHGT Start von Impfzentren und mobilen Impfteams
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg vom 18.12.2020 über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg zur Bestimmung der Maskengebiete vom 18.12.2020
- Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO neu 14.12.2020
- Presseerklärung Schulen im Lockdown Land Schleswig-Holstein vom 13.12.2020
- Informationen Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag 13.12.2020
- Anlage 1 Beschluss der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten/innen vom 13.12.2020
- Anlage 2 Verbesserte Überbrückungshilfe III vom 13.12.2020
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg zur Bestimmung der Maskengebiete vom 30.11.2020
- Anlage 2 Änderung Corona-QuarantäneVO
- Anlage 1 Änderung Corona-BekämpfVO
- Verfahren der Abschlagszahlung für die Novemberhilfe
- Anlage 3 Anordnungen Einreise Risikogebiete
- Anlage 2 Bußgeldkatalog Corona-QuarantäneVO
- Anlage 1 Änderung Corona-QuarantäneVO
- Änderung der Corona-Quarantäneverordnung und des Bußgeldkataloges
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg zur Bestimmung der Maskengebiete vom 01.11.2020
- Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn zur Bestimmung der Maskengebiete vom 01.11.2020
- Anlage 1 zur Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn vom 01.11.2020
- Zusammenfassung der Corona-Bekämpfungsverordnung vom 02.11.2020
- Anlage Corona-BekämpfVO ab 02.11.2020
- Anlage Lesefassung SchulencoronaVO 31.10.2020
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Stormarn (26.10.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (26.10.2020)
- Landesverordnung zur Coronabekämpfungsverordnung (22.10.2020)
- Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Stormarn aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen
- Pressemitteilung des Kreises Stormarn zu den gestiegenen Infektionszahlen im Kreis Stormarn (21.10.2020)
- Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (in Kraft getreten ab dem 05. Oktober 2020)
- Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (18.09.2020)
- Landesverordnung zur Coronabekämpfungsverordnung (01.09.2020)
- Landesverordnung zur Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung und der Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für EIn- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein (28.08.2020)
- Landesverordnung zur Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung (24.08.2020)
- Landesverordnung zur Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung (22.08.2020)
- Landesverordnung zur Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung (14.08.2020)
- Quarantäne-Verordnung des Landes Schleswig-Holstein (10.08.2020)
- Neue Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (10.08.2020)
- Hinweise für die Ein- und Rückreise nach Schleswig-Holstein
- Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (15.07.2020)
- Neue Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (26.06.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (06.06.2020)
- Information Kreis Segeberg COVID-19: Zwölf Neuinfizierte im Sülfelder Alten- und Pflegeheim (29.05.2020)
- Pressemitteilung Kreis Segeberg COVID-19: Zehn neue Positivfälle in Sülfelder Alten- und Pflegeheim (22.05.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (17.05.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Stormarn (17.05.2020)
- Leitfaden Hygienekonzepte für gastronomische und Beherbergungsbetriebe ab 18. Mai 2020 in Schleswig-Holstein (Stand 13.05.2020)
- SARS CoV2 Arbeitsschutzstandards: Leitfaden der BGN für Gastgewerbe (Stand 29.04.2020)
- DEHOGA-Empfehlungen für Hotellerie und Gastronomie in Schleswig-Holstein (Stand 08.05.2020)
- Neue Festlegungen zur Corona-Verordnung (Diese Geschäfte und Einrichtungen dürfen geöffnet bleiben) vom 12.05.2020
- Lesefassung - Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein in der ab dem 9. Mai 2020 geltenden Fassung
- Neue Festlegungen zur Corona-Verordnung (Diese Geschäfte und Einrichtungen dürfen geöffnet bleiben) vom 08.05.2020
- Neue Festlegungen zur Corona-Verordnung (Diese Geschäfte und Einrichtungen dürfen geöffnet bleiben) vom 05.05.2020
- Änderungsverordnung der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (05.05.2020)
- Auch in diesen schweren Zeiten treiben Betrüger ihr Unwesen. Seien Sie bitte achtsam!!!. Information der Polizei Kiel und Plön (05.05.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Stormarn (02.05.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (03.05.2020)
- Kreis Segeberg: Allgemeinverfügung über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen (23.04.2020)
- Pressemitteilung Kreis Stormarn: Neue Allgemeinverfügung zu den Ladenöffnungszeiten (23.04.2020)
- Kreis Stormarn: Allgemeinverfügung über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen (23.04.2020)
- Hinweis an die Erziehungsberechtigten - Kindertagesstätten der Gemeinden Tangstedt, Kayhude, Itzstedt und Nahe sowie die schulischen Betreuungsangebote NBGS Tangstedt sowie BGN (Nahe) und BGS (Seth) (23.04.2020)
- Pressemitteilung Regionales Verkehrskonzept: Verschiebung des Zeitplanes wegen Corona (21.04.2020)
- Mitteilung Stadtreinigung Hamburg - Biogas- und Kompostwerk Bützberg - Grünanlieferungen durch die Bürger der Gemeinde Tangstedt (20.04.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Stormarn (19.04.2020)
- Neue Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 des Kreises Segeberg (19.04.2020)
- Neue Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (18.04.2020)
- Medieninformation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zur Schulöffnung (16.04.2020)
- Pressemitteilung Kreis Stromarn: Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende in neuer Landesverordnung (11.04.2020)
- Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus des Landes SH (09.04.2020)
- Neue Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (08.04.2020)
- Zuschussprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein
- Das Land unterstützt Sportvereine und -verbände, die durch die Corona Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
- Das Land Schleswig-Holstein hat am Freitag, dem 03.04.2020, ein knapp 33 Millionen Euro umfassendes Unterstützungspaket für Einrichtungen der Kultur, Weiterbildung und der Minderheiten und für Kulturschaffende beschlossen.
- Neue Festlegung zur Corona-Verordnung (Diese Geschäfte und Einrichtungen dürfen geöffnet bleiben)
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Segeberg vom (03.04.2020)
- Allgemeinverfügung des Kreises Stormarn über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Stormarn vom (03.04.2020)
- Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig Holstein (02.04.2020)
- Info: Arbeitnehmerüberlassung ohne Erlaubnis zulässig (03.04.2020)
- Info: Umstellung des Antragsverfahrens für Corona-Soforthilfe (03.04.2020)
- Schreiben an die Erziehungsberechtigten - Corona: Aussetzung der Zahlungspflicht (02.04.2020)
- Korrigierte Allgemeinverfügung Kreis Stormarn vom 02.04.2020
- Pressemitteilung Kreis Stormarn zur korrigierten Allgemeinverfügung vom 01.04.2020 (02.04.2020)
- Hinweis der Meldebehörde Itzstedt zur Online-Beantragung von Führungszeugnissen (01.04.2020)
- Korrigierte Allgemeinverfügung Kreis Segeberg vom 01.04.2020
- Pressemitteilung Kreis Stormarn zur korrigierten Allgemeinverfügung vom 31.03.2020 (01.04.2020)
- Korrigierte Allgemeinverfügung Kreis Stormarn vom 01.04.2020!
- Allgemeinverfügung Kreis Stormarn vom 31.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg vom 31.03.2020
- Pressemittelung: Kreis Stormarn richtet Testzentrum für Corona-Tests ein (30.03.2020)
- Vorstellung des Corona-Verwaltungsteam im Amt Itzstedt (28.03.2020)
- Verlängerung Eichfrist Trinkwasserzähler (27.03.2020)
- Pressemitteilung AWSH: Fünf Recyclinghöfe öffnen ab Montag, den 30.03.2020 (27.03.2020)
- Medien-Information SH: Dank an Erzieher/innen und unbürokratische Hilfen für Eltern + Gemeinsame Erklärung von Land, kommunalen Landesbverbänden, LAG der Wohlfahrtsverbände und Landeselternvertretung vom 27.03.2020
- Soforthilfeprogramm des Landes SH: Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe (27.03.2020)
- Informationen der Bundesagentur für Arbeit zu Kurzarbeitergeld, Grundsicherung und zur Arbeitslosmeldung vom 26.03.2020
- Überprüfung der Umsetzung der Landesverordnung und der Allgemeinverfügungen des Kreises Stormarn vom 26.03.2020
- Merkblatt Regelungen für Pferdebesitzer/Reiterhöfe/Stallgemeinschaften vom 26.03.2020
- Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen vom 25.03.2020
- Tangstedter Grünabfallanlieferungen (23.03.2020)
- Festlegungen zur Corona-Verordnung vom 23.03.2020
- Landesverordnung Coronavirus vom 23.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg über Maßnahmen zur Bekämpfung des Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vom 23.03.2020
- Wo finde ich zusätzliche Informationen? (23.03.2020)
- Bitte der Amtsverwaltung Itzstedt - Desinfektionstücher im Abfalleimer entsorgen (21.03.2020)
- Meldepflicht für Reiserückkehrer aus dem Kreis Stormarn (20.03.2020)
- Allgemeinverfügung Kreis Stormarn zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vom 20.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vom 20.03.2020
- Presseinformation: KVSH stellt Teststruktur für Corona-Verdachtsfälle sicher (19.03.2020)
- Umweltbundesamt: Trinkwasser sehr gut vor SARS-CoV-2 geschützt (18.03.2020)
- Erlass Stornsteinfegerwesen/Schornsteinfegerarbeiten Coronavirus vom 18.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg zum Verbot öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen vom 17.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vom 17.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Stormarn über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus vom 17.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Stormarn zum Verbot und Beschränkungen von Angeboten in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie teilstationären Pflegeeinrichtungen vom 17.03.2020
- Landesverordnung Coronavirus vom 17.03.2020
- Pressemitteilung ÖPNV Angebot im Kreis Stormarn infolge des Coronavirus vom 16.03.2020
- Selbsteinschätzung vor Zutritt zum Verwaltungsgebäude 16.03.2020
- Hinweis zur Erreichbarkeit des Meldeamtes vom 16.03.2020
- Hinweis zur Erreichbarkeit der Amtsverwaltung Itzstedt 16.03.2020
- Allgemeinverfügung Kreis Segeberg zu Verbot öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen und weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit Veranstaltungen vom 12.03.2020
- Medieninformation Schleswig Holstein vom 11.03.2020
- SHGT-info-intern Nr. 61/20: Weitere Hinweise zum Coronavirus vom 11.03.2020