- Aktuell
- Unser Amt
- Wissenswert
- Leben und Wohnen
Totholzentfernung im Amt Itzstedt
Sehr geehrte Einwohner*innen des Amtes Itzstedt,
der Sommer geht zu Ende und der Herbst steht vor der Tür. Damit starten wir auch schon bald in die bevorstehende Sturmsaison.
Aus diesem Grund bitte ich alle Grundstückseigentümer*innen, sich die Bäume auf Ihren Grundstücken anzusehen und auf sogenanntes Totholz (absterbende oder tote Teile eines Baumes) zu überprüfen und bei Bedarf das Totholz zu entfernen.
Auch Eigentümer*innen von Forstgrundstücken und landwirtschaftlichen Flächen, welche an öffentlichen Wegen liegen, möchten bitte sämtlichen Baumbestand überprüfen und eventuelles Totholz entfernen.
Warum sollten Sie sich darum kümmern? Sollte es zu einem Schaden kommen (egal, ob an einer Sache oder einem Menschen), sind Sie verantwortlich. Dies bedeutet, dass Sie für den entstandenen Schaden finanziell aufkommen müssen.
Was passiert, wenn Sie sich nicht kümmern? Das Ordnungsamt Itzstedt wird im Herbst vermehrt auf Totholz in den Bäumen achten. Sollten einer oder mehrere Ihrer Bäume betroffen sein, wird das Ordnungsamt eine Aufforderung an Sie übersenden, mit der Sie aufgefordert werden, das Totholz innerhalb einer Frist von zwei Wochen zu entfernen. Sollten Sie sich auch dann nicht um die Beseitigung der Gefahrensituation bemüht haben, ist das Ordnungsamt leider dazu gezwungen, die Entfernung des Totholzes zu beauftragen. Die dadurch entstehenden Kosten haben Sie dann zu tragen.
Dies würde ich gerne verhindern und bitte Sie hiermit um Ihre aktive Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam die Straßen und Gehwege im Amtsgebiet sturmsicherer machen.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Willhoeft
Amtsdirektor